Dehnübungen wichtig für Ballett

Dehnübungen wichtig für Ballett

Dehnuebungen Spagat

Jede Balletttänzerin und jeder Tänzer denkt wohl früher oder später darüber nach, ob er einen Spagat können muss und mit welchen Dehnübungen er diesen schaffen könnte. Ob Dehnübungen überhaupt gut und erforderlich sind usw…

Meinungen gibt es hierzu jede Menge, pro und Kontra. Von einem professionellen Balletttänzer wird auf jeden Fall eine grosse Beweglichkeit erwartet. Für ein Grand Battement ist es wirklich erforderlich eine gute Flexibilität mit Dehnübungen zu erreichen und natürlich auch, seine Kraft zu trainieren. Nur so erreicht man die erforderliche Leichtigkeit, die man bei den Profis so bewundert.

Lesetipp: Ballettrock

Welche Dehnübungen soll ich machen?

Welche Dehnübungen für Sie geeignet sind, hängt natürlich auch von Ihrer Beweglichkeit ab. Viele Dehnübungen kennen Sie bestimmt schon aus Ihrer Ballettschule. Diese Übungen gilt es immer und immer wieder zu wiederholen.

Achten Sie aber darauf, dass Sie sich vor den Dehnübungen unbedingt Aufwärmübungen machen , ansonsten kann es in der Muskulatur zu Mikroverletzungen kommen (auch hier gibt es natürlich viele verschiedene Meinungen).

Video für Dehnübungen

Hier habe ich ein Spagat Tutorial-für Anfänger von Daniel Lösch gefunden (alle Dehnübungen auf eigene Gefahr):

Und hier die Anweisungen für einerfolgreiches Dehnen

Aufwärmen vor den Dehnübungen (Warm-Up):

– Hampelmann, Armkreisen je ca. 35x
– auf der Stelle joggen ca. 5min.

1. Dynamische Dehnübungen:

1.1. Aufrecht stehen und im Wechsel die Beine vorne hoch schwingen, sodass die Zehenspitzen Richtung Decke zeigen, dabei Rücken gerade und Balance nicht verlieren.

1.2. Beine abwechselnd von innen nach aussen schwingen, so dass sie Ihre Handinnenfläche mit dem Bein treffen.

1.3.Nun schwingen Sie die Beine von aussen nach innen, so dass sie Ihre Handinnenfläche mit dem Bein treffen.

Diese Übungen der Dehnung werden in zwei Sätzen je 15x ordnungsgemäß ausgeführt.
-langsam steigern, nicht maximal

Bestseller Nr. 1
Juteband Natur Kordel - 2 Rollen à 183 m (2x90 m) - 3mm Starke Jute Schnur mit 6 Fasern - Spagat Kordelband zum Basteln, als Deko, im Garten oder als Naturfaser Paketschnur
  • 100% Natürliche Jutekordel: Unser brauner Strick von H&S ist 100 % natürlich und biologisch abbaubar und verleiht Ihrem Garten oder Ihrem Handwerk eine schöne natürliche Note. Geben Sie Projekten mit Elementen des Minimalismus und Erdtönen den letzten Schliff
  • Langlebig & Klassisch: Dieser 3 mm dicke Bastelschnur Faden hat ein Erscheinungsbild, das sich mühelos in Blumen- und Pflanzendekoration einfügt. Dieses äußerst vielseitige und reißfest Jute Band kann problemlos im Freien verwendet werden
  • Umweltfreundlich & Langlebig: Diese reißfeste Schnur als Bastelgarn ist umweltfreundlich und extrem weich, so dass sie jede gewünschte Verformung leicht annehmen kann. Diese Bastelschnur Natur kann in fast jedem Einrichtungsstil verwendet werden und wird jahrelang halten
Bestseller Nr. 3
MuscleForge® Bein-Spreizer zur Dehnung der Adduktoren bis über 180°, Spagat-Trainer für Beine im Ballett, Kampfsport und Fitness, aus Edelstahl mit gepolsterten Griffen
  • ✅ DEHNUNG BIS ZU 180°: Mit dem Beinspreizer erreichen Sie eine Dehnung bis über 180°. Das Stretching-Gerät ist perfekt zum Dehnen zu Hause, im Fitnessstudio oder in einer Ballett- oder Kampfsportschule geeignet
  • ✅ PRODUKTINFORMATION: Der Bein-Stretcher hat die max. Abmessungen 202 x 65 cm. Zusammengeklappt ist er nur 60 cm lang. Im Lieferumfang sind Ersatz-Schaumstoffgriffe sowie ein Gurt zum Befestigen am Körper enthalten
  • ✅ VERSTELLBAR: Das Fitness-Geräts ermöglicht eine 6-stufige Einstellung aller drei Arme. Der Verstellbereich des Mittelarms beträgt von 50 bis 65 cm, der Verstellbereich der Seitenarme beträgt von 82 bis 102 cm

2. Statische Dehnübungen

Dehnübungen wichtig für Ballett

Dehnuebungen Ballett

2.1. Dehnung der Hüftbeugemuskulatur (Vorübung für den Spagat):
Während dieser Dehnübungen sollte darauf geachtet werden, dass das vordere Bein nicht tiefer ist als 90°.
Hier sollte jedes Bein in 3 Sätzen zu jeweils min.30sek besser noch 60-90sek. dehnen.

Dehnübungen für Frauenspagat:

Sie gehen vorsichtig in die Frauenspagatposition, Zehenspitzen gestreckt

1. Sie gehen so tief mit Ihren Beinen hinunter bis sie ein leichtes ziehen in Ihren Beinen (Beinbiceps) wahrnehmen und verharren in dieser Position min. 30sek. besser noch 60-90sek., anschließend stehen Sie vorsichtig und langsam auf.

2. Sie wiederholen Punkt 1. nur das Sie nun ein wenig tiefer gehen als zuvor.

3. noch ein wenig tiefer gehen als zuvor.

Dehnübungen für Männerspagat:

1. Sie gehen Vorsichtig und langsam in die Männerspagatposition und sobald Sie nur ein leichtes ziehen in den Beinen verspüren halten Sie diese Position für 60-90sek.

2. Sie wiederholen Punkt 1. nur das Sie nun ein wenig tiefer gehen als zuvor.

3. noch ein wenig tiefer gehen als zuvor.

Dehnübungen wichtig für Ballett

Weitere Tipps für das Stretching:

  • Versuche 6x die Woche die Stretching-Übungen durchzuführen
  • während der Dehnübungen die Dehnposition ruhig mal etwas länger halten auch wenn es schmerzt
  • den Gegenspieler Oberschenkel (Quadriceps) dehnen, sodass es nicht zu einer muskulären Dysbalance kommt

Artikel kommentieren

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind markiert *

*