- Kurzarmtrikot Ballett Tutu Alina mit rundem Halsausschnitt vorn und am Rücken
- Hersteller: Tanzmuster
- Der Rock besteht aus in drei Lagen übereinander liegendem steifem Tüll. Die obere Lage Tüll ist sichtbar auf dem Trikot vernäht und endet dort in einer kleinen Rüsche
- Material Rock: 100 % Polyester (Tüll)
- Material Trikot: 86,2 % Polyamid, 13,8 % Elasthan
- Größen: Es gibt das Kurzarmtrikot Ballett Tutu Alina in den Kindergrößen 92 -170 (Doppelgrößen)
- Rocklänge: die Röcke werden mit wachsenden Größen natürlich auch immer länger. In Größe 92 hat der Rock eine Länge von 16cm, in Gr. 170 23cm
- Trikotlänge: die Trikots werden mit wachsenden Größen natürlich auch immer länger. In Größe 92 hat das Trikot eine ungedehnte Länge von 50cm, in Gr. 170 64cm
- Farben: rosa, weiß, schwarz
- Pflege: waschbar bei 30° in der Maschine (mit gleichen Farben waschen)
Erfahrungen mit dem Ballett Tutu Rock Alina
Das Kurzarmtrikot Ballett Tutu Alina ist von angenehmer Stoffqualität und auch für kleinere Mädchen leicht anzuziehen.
Die Größen des Kurzarmtrikot Ballett Tutu Alina fallen leider, wie so oft bei Ballettkleidung, recht knapp aus. Ich würde generell empfehlen, eine Nummer größer zu bestellen.
Ein Kurzarmtrikot mit Ballett Tutu hat gegenüber einem einzelnen Rock den Vorteil, dass es wirklich imme ran der richtigen Stelle sitzt und nicht so schnell verrutscht. Allerdings wird es halt auch öfter gewaschen werden müssen, als ein einzelnes Tutu Röckchen.
Test Kinder Ballett Tutu Rock Alina
Der Tüll des Ballett Tutu Rock Alina ist schön steif und steht auch nach längerem Tragen noch schön ab. Kein labberiges Billig Tutu wie man es leider oft zu kaufen bekommt.
Auch mehrere Wäschen bei 30° hat es schon unbeschadet überstanden. Die Farben sind ebenfalls noch wie neu. Kein grossartiges Ausfärben, trotzdem besser nur mit gleichen Farben waschen oder per Handwäsche um es zu schonen. Bügeln ist nicht nötig, einfach feucht in Form ziehen und trocknen lassen.
Der Tüll des Ballett Tutu Rock Alina ist auch wirklich sehr fest. Die geschnittenen und nicht umsäumten Saumkanten des Tuturockes sind durch den festen Tüll recht scharfkantig und machen schon mal Kratzer auf der Haut. Wer eine Overlockmaschine sein eigen nennt, kann die Kanten mit einer schmalen Overlocknaht umsäumen. Das behebt das Kratzen und lässt es noch edler aussehen.