
Stulpen Schnittmuster
Die Schnittmuster für Stulpen schwarz, weiss oder bunt können durchaus sehr verschieden sein. Es kommt hier ganz darauf an, für welchen Einsatz diese gedacht sind. Was man auf jeden Fall sagen kann: egal welches Schnittmuster man sich aussucht, die Anfertigung der Armstulpen oder Beinstulpen sollte für jeden gut machbar sein.
Eigentlich ist es sogar eine schöne Anfängerarbeit. Egal ob man seine Stulpen nähen, häkeln, filzen oder stricken will: mit etwas Geduld bekommt man das normalerweise gut hin.
Bestimmt hat man auch in seiner Umgebunge jemanden, der einem behilflich sein kann, sollte man doch Schwierigkeiten beim Verständnis oder der Umsetzung eines Stulpen-Schnittmusters haben. Eine Freundin, Mutter, Schwester … hat sicher schon einmal eine solche Handarbeit ausgeführt und kann einem wertvolle Tipps und Ratschläge geben.
Das Schnittmuster kann man sich im Internet suchen und oft einfach ausdrucken. Man kann natürlich auch einen professionellen Schnittmusterbogen kaufen und sich die entsprechenden Stulpen dort aussuchen. Das hat den Vorteil, dass man gleich wie hier 7 verschiedene Schnittmuster zur Auswahl hat. In diesem Falle handel es sich um Beinstulpen, aber natürlich gibt es solche Schnittmusterbögen auch für Armstulpen.
Schnittmuster für gestrickte Stulpen
Für gestrickte Stulpen benötigt man meist kein Schnittmuster. Hier muss man vor dem Stricken eine Maschenprobe machen und berücksichtigen, dass die Stulpen nicht rutschen sollen, dass heisst eher etwas enger getrickt werden sollten. Meist strickt man die Stulpen mit 5 Nadeln, um die hohle Form der Stulpen zu erreichen.
Wer sich das nicht zutraut, kann aber auch ein rechteckiges Stück mit einer ganz normalen Stricknadel mit Kabel stricken und dies dann mit groben Stichen und einem Ziergarn an der Längsseite zusammennähen. Das kann sogar einen richtig pfiffigen Effekt haben. Der Vorteil hierbei wäre auch, dass man nach dem Stricken noch ein wenig Spielraum für den Umfang der Stulpen hat, wenn man sich mit der Maschenzahl etwas vertan haben sollte.
Schnittmuster für genähte Stulpen
Bei der Auswahl für das richtige Schnittmuster für genähte Stulpen muss man natürlich das verwendete Material und den vorgesehenen Einsatz berücksichtigen.
Eine Braut wird für Ihre Hochzeit wahrscheinlich eher ein feines Material wie Spitze wählen. Brautstulpen laufen meist vorn zur Hand hin spitz zu und haben oft noch eine kleine Schlaufe, die über den Mittelfinger gezogen wird. Solche Stulpen findet man z.B. auch beim orientalischen Tanz oder Bauchtanz.
- Länge: 43 cm
- Material: Acryl/Polyester
- Modische und weiche Strickstulpen
- Ballettstulpen - Weiche, elastische Ballettstulpen für Kinder. Kein Kratzen. Ideal für Ballett, Tanz sowie Gymnastik Training oder für die Pause. Unterstützen das langsame Erwärmen der noch kalten Muskeln kurz vor dem Trainingsbeginn.
- Einheitsgröße: Länge ca. 32 cm. Divata Stulpen für kleine Ballerinas. Bei kleineren Mädchen können divata Stulpen auch als Beinwärmer (über dem Knie) getragen werden.
- Ballettstulpen ohne Fersenloch – Nicht jedes Kind mag es wenn am Fuß etwas stört. Bei den divata Ballettstulpen kann Dein Kind frei wählen wie sie ihre Beinlinge tragen möchte. Dank festem Sitz können die Stulpen auch über die Schläppchen gezogen werden.
- Hochwertiges Material: Beinwärmer für Damen bestehen aus hochwertigen elastischen Acrylfasern, sind hautfreundlich, weich und verschleißfest, verblassen nicht, sind leicht und elastisch; flexibel zu tragen und hält Sie bei kaltem Wetter warm.
- Angemessene Größe: Die Gesamtlänge dieser gehäkelten Steigbügel-Beinwärmer-Socken beträgt etwa 43 cm (einschließlich offener Fersenlänge); geeignet für die meisten Frauen mit normaler Figur. Farben: Schwarz, Grau, Weiß, Lila, Navy blau, Hellblau, Cyan, Rot.
- Für kalte Herbst oder Wintertage ob draußen oder auf der Couch die Beine bleiben warm