Das Häkeln von Armstulpen ist für geübte Häklerinnen keine grosse Herausforderung und es gibt unendlich viele Anleitungen in schriftlicher Form und auch gute Videos bei Youtube und Co. Dabei sind die Videos wahrscheinlich gerade für Anfänger besser verständlich. Ein geübte Häklerin kann auch nach Anleitungen von Burda etc. gut arbeiten, für eine Anfängerin oder einen Anfänger sind diese Häkelanleitungen ein Buch mit sieben Siegeln.
Was mir an gehäkelten Armstulpen sehr gut gefällt ist, dass sie filigraner aussehen, als Strickstulpen. Man kann feine Muster einsetzen und wenn man dünnere Garne und eine feinere Häkelnadel nimmt, kann man sehr elegante Stulpen häkeln.
Hier habe ich ein Video für Euch, bei dem ich die gehäkelten Armstulpen richtig apart finde:
Gehäkelte Armstulpen
Gehäkelte Armstulpen kann man mit feinem Filethäkelgarn ausführen, was natürlich etwas mehr Zeit benötigt. Solche Stulpen wirken fein und sind eher was zum ausgehen, als wärmend. Man kann aber natürlich auch Wolle nehmen, das geht schneller und führt zu kuscheligen Armstulpen, die im Winter schön die Handgelenke und Hände warmhalten. Man nennt solche Armstulpen deshalb auch gern Pulswärmer.
Auch bei gehäkelten Armstulpen kann man leicht ein Daumenloch einarbeiten, wenn man das mag.