Ballett Strumpfhosen in verschiedenen Farben und Größen. Ballettstrumpfhosen sind immer reißfest und hochelastisch und stellen eine zweite Haut für den Tänzer dar.
Mit Ballett Strumpfhosen die Freude am Tanzen genießen
Der Tanz bietet die beste Möglichkeit der körperlichen Ausdrucksweise. Das Ballett nimmt dabei als Bühnentanz eine vorrangige Stellung ein. Die Tanzbewegungen lassen den Körper mit den Klängen der Musik verschmelzen. Eine unflexible Kleidung, die nicht nachgibt, stört dabei erheblich. Spezielle Trikots und Ballett Strumpfhosen verschaffen dagegen optimalen Spielraum beim Tanzen.
Die ideale Ballettbekleidung
Das Gewebe für eine ballettgerechte Garderobe verfügt über Anteile an Elastan, eine Faser, die sich extrem dehnen kann. Die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, die Ballett Strumpfhosen und Ballett Trikots garantieren, stellt die Basis zur Ausübung des faszinierenden Tanzsports dar. Aufgrund der hohen Beanspruchung, muss die Bekleidung darüber hinaus auch noch sehr widerstandsfähig sein, damit sie sich nicht nach kurzer Zeit abnutzt.
Das Ballett und seine Vorteile
Ballett fördert die Gelenkigkeit und trägt bei regelmäßigem Training zur Vorbeugung gegen Haltungsschäden bei, die sich oftmals aufgrund von Bewegungsmangel und vielem Sitzen einstellen. Die gesamte Körpermuskulatur erhält durch die Ballettübungen eine ganzheitliche Stärkung. Was die Disziplin betrifft, führt Ballett zur Aneignung einer Eigenschaft, die sich auf alle anderen Lebensbereiche überträgt. Schließlich dient das Ballett auch noch dem Selbstbewusstsein, was sich vor allem bei Heranwachsenden positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung auswirkt.
- Material: 85% Nylon, 15% Polyurethan
- Ballett Strumpfhose Mädchen Größe:XS (fit für Alter 3-5, Höhe fit für 100-110cm),S (fit für Alter 5-8, Höhe fit für 110-125cm),M (fit für 8-14 Jahre, Höhe fit für 125-140cm),L (fit für Alter über 14, Höhe fit für 140-165 cm). Farbe:Rosa, Schwarz, Weiß.
- Ballett Strumpfhose Kinder: super weich, atmungsaktiv und langlebig, ausgezeichnete Elastizität und verformt sich nach dem Waschen und Tragen nicht.
- ♡ HOHER TRAGEKOMFORT: Sehr weiche, hoch elastische und robuste Strumpfhose fürs Kinder Ballett in den Farben weiß, schwarz und rosa-apricot. Garantiert kein Kratzen und kein Rutschen!
- ♡ OPTIMAL UNTER BALLETTKLEIDUNG: Die Strumpfhose hat keinen sichtbaren Zwickel, d.h. dieser verschwindet optisch, sobald ein Ballettanzug darüber getragen wird.
- ♡ GRÖSSEN: 92-110 = 39 cm Innenmaß / 54 cm Außenmaß, 116-128 = 44 cm Innenmaß / 62 cm Außenmaß, 134-146 = 52 cm Innenmaß / 72 cm Außenmaß, 152-170 = 58 cm Innenmaß / 80 cm Außenmaß. TIPP: Wenn die letzte Größe schon getragen wird (z.B. 110 bei 92-110) lieber eine Größe größer bestellen!
- Atmungsaktiv mit hoher Elastizität, verformt sich nach dem Waschen nicht
- Nicht leicht zu verkratzen, perfekt für Ihre Haut
- Anti-Rutsch, professionelle Ballett-Tanzzubehör
Passgenaue Ballett Strumpfhosen
Für tanzbegeisterte Menschen stehen unterschiedliche Modelle von Ballett Strumpfhosen zur Auswahl. Sie können mit Steg ausgestattet, mit und ohne Fuß oder aufrollbar sein.
Ballett Strumpfhosen müssen in erster Linie gut sitzen und dürfen weder zwicken noch rutschen. Aus diesem Grund besitzen sie keine Naht. Sind Ballett Strumpfhosen an der Ferse mit einem Loch ausgestattet, lassen sie sich zum Barfußtanzen schnell und praktisch hochwickeln. Sie sollte bereits beim Kauf eine optimale Passform besitzen, damit sie sich perfekt an die Beine anschmiegt.
Man findet sie nahezu bei jeder Frau, die Strumpfhosen, denn sie erzeugen bei den Männern zumeist einen gewissen Reiz und sie sind nach wie vor auch ein Modetrend.
Daher ist die Strumpfhose fast schon als ein Pflichtkleidungsstück in dem Kleiderschrank einer Frau anzusehen. Die einfache schwarze Strumpfhose die mehr oder weniger transparent ist, ist wohl die beliebtesten Variante der Strumpfhose, aber auch die, die aus Polyamid oder Nylon bestehen und zudem viel Elastan besitzen. Dadurch schmiegt sich die Strumpfhose an das Bein, wie eine zweite Haut. Damit ist es Frau möglich, auch kleine Unebenheiten der Haut, perfekt zu kaschieren. Wenn die Strumpfhose transparent ist, sieht man auch hier noch genug Bein und es ist nicht komplett verhüllt.
Mehr Individualität bei den Strumpfhosen
Doch die einfachen Strumpfhosen weisen keine Individualität auf und so geht der Trend mittlerweile zu den knallig bunten und auffälligen Strumpfhosen. Das Gleiche gilt auch für die Leggings oder die blickdichte Strumpfhose, die dann durch die knallig bunten Farben ein regelrechter Hingucker werden. Doch auch auffällige Muster und Motive haben Einzug gehalten bei dem Design der Strumpfhosen und Leggings und sind eine absolut gewagte Alternative, wenn Frau aufsehen erzeugen will.
Sicherlich wird die Strumpfhose in der Regel zum Rock, Kleid oder Kostüm getragen, wobei sie aber auch bei einigen Frauen unter der Hose oder Leggings Anwendung findet, gerade wenn es um den Schutz vor Kälte geht.
Des Weiteren gibt es die Strumpfhosen in matt, seidig oder seidenmatt und dann noch mit Höschenteil, eingestrickter Ferse, mit oder ohne Zwickel und rutschfeste Strumpfhosen.
Es wird immer noch allgemein vertreten, das in gewissen Branchen oder Jobs es eine Pflicht ist für die Frau eine Strumpfhose zu tragen. Doch heute sind die Regeln nicht mehr allzu streng, wie es einmal war.
So waren in den 1950er und 1960er die Strumpfhosen noch ein Muss im Berufsleben einer Frau, denn ein unbestrumpftes Bein, galt alles andere als Chic in den ersten Jahren nach dem Krieg. Heute sieht es anders aus, doch man sollte einige wichtige Punkte beachten, wenn man die Strumpfhosen weglassen will, denn da sollte man erst einmal Chef oder Chefin fragen. Aber es gilt hier zu sagen, das eine Frau die modebewusst ist mit einer Strumpfhose immer korrekt gekleidet ist.
Doch welche Strumpfhose zu welchem Outfit?
Tagsüber, im Sommer oder im Geschäftsalltag, sollte man stets die dunklen, gemusterten und schwarzen Strümpfe zum Kostüm, Rock oder Kleid meiden. Die Hautfarbenen Strumpfhosen sind im Sommer absolut ideal und der Strumpf sollte dann eine DEN-Zahl von maximal 16 haben. Des Weiteren sind halterlose Strümpfe eine sehr angenehme Alternative zu den normalen Strumpfhosen. Für den Peep-Toe Schuh, dem offenen Schuh sind Strümpfe erhältlich, die zehenfrei sind.
Zum Hosenanzug kann man die schlichten, klassischen Strümpfe wählen, in Schwarz oder Hautfarben. Wobei man im Sommer auf ein recht niedrige DEN-Zahl zugreifen sollte, die dann entsprechend auch transparent sind. Ein absolutes No-Go sind stark gemusterte Trendstrümpfe in bunten Farben.
Viele Farben und Formen
Sieht Frau sich in den Läden um, dann kann sie aus einer großen Vielfalt von Farben und Formen auswählen. Doch der Klassiker wird immer die Feinstrumpfhose bleiben. Die gibt es aber nicht mehr nur in Hautfarben oder Schwarz, sondern man erhält sie auch in allen anderen Farben. Man kann es sich kaum vorstellen, doch was in den früheren Zeiten nur den alten Damen vorbehalten war, ist auch heute für die junge Frau attraktiv. Hier ist die Stützstrumpfhose gemeint. Sie kaschiert durch ihr eingearbeitetes Miederteil die kleinen und großen Problemzonen, lässt den Bauch flacher und die Beine schlanker erscheinen, außerdem ist sie besonders bequem.
Die Strumpfhose und ihre Tücken
Strumpfhosen mit minderer oder schlechter Qualität können unbequem werden, das merkt man gerade, wenn man sie länger trägt und auf einer Stelle sitzt. Denn irgendwann beginnen die groben Maschen an den Oberschenkeln und am Gesäß zu stören, zu reiben oder zu kratzen. Diesem Problem kann man entgehen, wenn man auch qualitativ hochwertige Strumpfhosen setzt.
Bei der festen Strumpfhose, die immer beliebter wird, kann das Problem entstehen, das sie nach längerer Tragezeit ausleiern und dann nicht mehr richtig sitzen. Daher sollte man auch hier eher ein paar Euro mehr ausgeben und nicht auf die „gängigen“ Produkte setzen.
Jede Frau, die modebewusst ist, sucht nach dem perfekten Outfit und dazu hat sie die zahlreichsten Möglichkeiten, dass sie dieses findet. So kann man beispielsweise Hosen, die aus Strumpfmaterial bestehen zu den unterschiedlichsten Kleidungsstücken kombinieren, die dann den Look vollenden.
Sommerzeit gleich Stylingzeit
Selbst im Sommer, wenn es angenehm warm ist und die Sonne herausgekommen ist, sind Beinkleider oftmals ein perfektes Accessoire, um sein Outfit aufzupeppen. So sind die Netzstrumpfhosen zum Beispiel nicht warm und sind bei den Mitmenschen ein wahrer Hingucker. Des Weiteren kann man mit vielen verschiedenen Mustern bei den Passanten auf der Straße positiv auffallen. Es sind bei der Auswahl der Strumpfhosen im Sommer keine Grenzen gesetzt, denn es gibt sie nicht nur in vielen Farben, sondern auch in vielen Varianten. Auch für die abendliche Gartenparty sind die Strumpfhosen ein guter Begleiter, wenn man auf seinen Minirock, Minikleid oder eventuell Shorts nicht verzichten will, denn dann sind die Strumpfhosen eine unsichtbare Wärmebarriere auf der Haut.
Die bunten Strumpfhosen sind voll im Trend, da der Sommer die Menschen dazu verleitet, sich nicht nur bunt, sondern auch vielseitig zu kleiden. Somit ist es jeder modebewussten Frau möglich, ganz so zu agieren, wie sie möchte, von klassisch schwarz bis hin zum Auffälligen pink. Hier haben Ballettstrumpfhosen eindeutig den Vorteil der Reißfestigkeit gegenüber herkömmlichen Strumpfhosen.