Vertikaltuch – Übungen lernen und Kaufberatung

Von außen sieht die Arbeit mit dem Vertikaltuch, das auch Aerial Silk genannt wird, aus wie eine Show, aber dahinter steckt hartes Training und Fitness, auch wenn es sich um einen Freizeitsport handelt. Vertikaltuchartistik und Vertikaltuchakrobatik wird auch gern als Ballett der Lüfte bezeichnet. Kinder und Erwachsene finden gleichermaßen Spaß an diesem artistischen Erlebnis.

Vertikaltuch - Übungen lernen und Kaufberatung

Von außen sieht die Arbeit mit dem Vertikaltuch, das auch Aerial Silk genannt wird, aus wie eine Akrobatik Show, aber dahinter steckt hartes Training und Fitness

Vertikaltuchakrobatik oder auch Luftakrobatik ist ein außergewöhnliches und beeindruckendes Hobby. Es wird sowohl von Freizeitsportlern betrieben, wie auch von professionellen Artisten im Zirkus. Für die Akrobatik mit dem Aerial Silk ist der ganze Körper im Einsatz. Man greift mit den Armen, klettert mit den Beinen und Füßen und benötigt im gesamten Körper eine gute Spannung und Körperkontrolle.

Bevor sie mit dem Vertikaltuch Zuhause üben können, müssen Sie selbstverständlich einige Vorbereitungen treffen.

Vertikaltuch für Zuhause kaufen

Wenn Sie mit dem Vertikaltuch Zuhause üben möchten, müssen Sie sich natürlich zunächst ein eigenes Vertikaltuch kaufen. Bei den Vertikal Tüchern gibt es Unterschiede in der Elastizität, Breite und Länge. Auch das Material kann natürlich unterschiedlich sein.

Ein Aerial Silk kann man inzwischen auch beruhigt online kaufen. Hier seien natürlich Amazon, eBay oder auch die Onlineshops von Diabolo oder Schenkspass genannt. Meist kann man auch Meterware kaufen, die man an die eigene Raumhöhe anpassen kann.

Vertikaltuch bei Amazon kaufen:

Vertikaltuch Material

Auch wenn die meisten Vertikaltücher seidig schimmern, sind sie natürlich nicht aus Seide. Wichtig ist, dass das Aerial Silk reißfest ist und dass keine Maschen laufen. Meist besteht ein Tuch aus Polyester und hat einen Elasthan-Anteil, der für die Elastizität sorgt. Das Vertikaltuch ist bi-elastisch, das heißt es lässt sich in der Länge und Breite dehnen.

Vertikaltuch Länge

Bei der Vertikaltuch Länge kommt es natürlich auf die Raumhöhe an. Einfach gesagt, muss das Vertikaltuch mindestens zweimal vom Aufhängungspunkt bis zum Boden reichen. Das Aerial Silk wird einmal in der Mitte gefaltet und in der Aufhängung eingehängt so dass quasi zwei Stränge nach unten hängen. Es kommen auf jeden Fall mehrere Meter Stoff zum Einsatz.

Vertikaltuch Breite

Die Vertikaltuch Breite entscheidet darüber, wie dick das Vertikaltuch ist, wenn es zusammengerafft wird. Einfach gesagt, muss man das Aerial Silk zusammengerafft gut greifen können. Die Vertikaltuch Breite muss also zu der eigenen Hand und Griffkraft passen.

Vertikaltuch Aufhängung

Ebenso wichtig wie die gute Qualität eines Vertikaltuches, ist natürlich eine vernünftige Vertikaltuch Aufhängung. Wir können Ihnen nicht empfehlen, einen einfachen Karabiner zu verwenden, da in diesem häufig ein latentes durchschreiben Auftritt. Eine spezielle Aerial Silk Befestigung ist für langen Spaß an der Vertikaltuchakrobatik wichtig.

Bevor Sie ein Vertikaltuch aufhängen, müssen Sie natürlich prüfen, ob ihre Decke die nötige Traglast und Stabilität aufweist. Egal ob sie das Aerial Silk im Kinderzimmer, in einem separaten Raum oder auch einer Scheune aufhängen: suchen Sie z.b. bei einer Holzdecke einen Balken, in den Sie den Haken befestigen können. Bei Betondecken sollten Sie auf den richtigen Dübel achten.

Vertikaltuch lernen

Die Artistik mit dem Vertikaltuch sieht spielend einfach aus. die Körper schweben scheinbar schwerelos durch die Luft, lassen sich fallen und führen die schönen Figuren und Choreografien aus. Aerial Silk Akrobatik erfordert aber Übung und man muss zunächst einmal einige Grundlagen für diesen interessanten Freizeitsport lernen. Erst wenn man die Basics am Vertikaltuch sicher beherrscht, sollte man sich an kompliziertere Figuren und Varianten wagen.

Vertikaltuch - Übungen lernen und Kaufberatung

Klettern am Vertikaltuch gehört zu den Basics

Hier geht es auch um ihre Sicherheit und Gesundheit. Mit dem Vertikaltuch trainiert man ohne Sicherungsseil, das heißt man fällt gegebenenfalls auf eine weiche Matte. Beherrscht man aber sicher die Basics, fallen einem später auch die komplizierteren Übungen und Figuren am Aerial Silk leichter.

Hierfür stehen selbstverständlich im Handel diverse DVDs für das Vertikaltuch lernen zur Verfügung. Dabei werden Aerial Silks Grundlagen und Grundübungen vorgeführt und auch für Anfänger erklärt.

Auch bei YouTube finden sich zahlreiche Videos, die den Umgang mit den Aerial Silks und die verschiedenen Anfängerübungen gut erklären.

Für den Anfang empfehlen wir jedoch immer, sich einen Kurs mit einem versierten Trainer zu suchen. Das Training mit dem Vertikaltuch in der Gruppe macht zudem auch oft mehr Spaß und man wird auf Fehler hingewiesen und korrigiert.

Beim Vertikaltuch lernen gibt es am Anfang garantiert Muskelkater und teilweise auch Schmerzen. Der Umgang ist ungewohnt und der Körper muss ich an diese Form der Bewegung erst einmal gewöhnen. Das training dem Aerial Silk hilft Ihnen auch, um sich später an der Pole Dance Stange sicherer zu bewegen. So findet man eher den Mut, sich fallen zu lassen oder Übertkopfdrehungen auszuführen.

Vertikaltuch Kurse

Vertikaltuch Kurse sollten immer von einem erfahrenen Trainer durchgeführt werden. Erkundigen Sie sich vor dem Aerial Silk Kurs, welche Erfahrungen der Trainer oder Leiter des Workshops hat.

Wenn Sie nach Vertikaltuch Kursen suchen, werden Sie bemerken, dass diese oft als Vertikaltuch Wochenendworkshop angeboten werden. Aber auch dauerhafte Kurse mit festen Terminen wöchentlich sind natürlich möglich.

Um den Umgang mit dem Aerial Silk zu lernen, können Sie sich bei Freunden oder Bekannten erkundigen, die dieses schöne Hobby bereits ausführen. Bestimmt kann Ihnen jemand ein gutes Studio empfehlen, in dem Vertikaltuch Kurse in Ihrer Nähe angeboten werden.

Letztendlich hilft natürlich auch die Google-Suche oder Google Maps, um Aerial Silks Kurse in Ihrer Nähe zu finden. Lassen Sie sich die Basics am Vertikaltuch beibringen. Wichtig ist, dass man diese Basics immer wieder übt.

Am Anfang wird Ihnen vielleicht die Kraft für gewisse Übungen, wie z.b. die Schere. Hier wird die Bauchmuskulatur und im speziellen die seitlichen Bauchmuskeln sehr stark beansprucht. Um elegant am Aerial Silk auszusehen, gehört zum Training deshalb auch immer ein zusätzliches Muskeltraining, dass die benötigten Muskelpartien, wie z.b. Bauchmuskeln, gezielt trainiert.

Wie schnell kann man Vertikaltuch lernen?

Es gibt sehr viele verschiedene Figuren mit dem Vertikaltuch. Wichtig ist aber, dass man zuerst die Basics, wie z.b. die Schere sicher beherrscht. wie schnell man Aerial Silk lernt, hängt natürlich von den körperlichen Voraussetzungen und der Fitness ab. Hier gibt es keine feste Angabe, der eine Naht schneller, der andere braucht etwas länger.

Es nützt nichts, immer wieder neue Figuren auszuprobieren, wenn die Schere z.b. noch nicht sicher sitzt. Alles was aus der Schere später geturnt wird, wie z.b. die Abfaller, werden dann unsauber ausgeführt. Hat man sich die Aerial Silk Übungen einmal falsch angewöhnt, ist es schwer wieder zur korrekten Ausführung zurückzufinden.

Es ist also besser, mit einfachen Übungen und Basics am Anfang eine gewisse Routine und Muskelkraft aufzubauen. Hier muss man sich einfach in Geduld üben, bevor man sich an andere Figuren mag. Bestimmt schielt man gern mal zu den erfahrenen Aerial Silks Profis und möchte gern schnell genauso elegant und schön durch die Luft schweben.

Aber wie schon weiter oben geschrieben, es dauert einfach so lange es dauert. Körper und Muskeln müssen sich an diese ungewohnte Bewegung gewöhnen.

Tipps für den Vertikaltuch Anfänger

  • Sicherheit hat beim Üben und Probieren hat oberste Priorität
  • Unter das Tuch sollte man sich eine Weichbodenmatte legen, falls man doch einmal herunterfällt
  • Am Anfang sollte man noch nicht ganz so weit nach oben gehen, um im Zweifelsfall nicht so tief zu fallen
  • Lassen Sie sich nach Möglichkeit am Anfang von einer zweiten Personen unterstützen und korrigieren. Von außen sieht man auch Fehler leichter.

Welche Vertikaltuchakrobatik Figuren gibt es?

Wie ich schon weiter oben beschrieben, ist es am Anfang erstmal wichtig die Grundfiguren sicher zu beherrschen. Um später überhaupt in die verschiedenen Figuren gelangen zu können, müssen sie aber zunächst das Klettern am Vertikaltuch üben.

Zu den wichtigen Basic Vertikaltuch Figuren gehören z.b. Schere (Hipkey) , Fußknoten und Invert. aus diesen Figuren gelangt man dann in weitere Figuren, kann Varianten ableiten und sie sind sogar dazu geeignet, zwischen den verschiedenen Figuren eine Pause einzulegen.

Vergessen Sie auch nie, sich vor dem Training warm zu machen und die Muskeln zu dehnen.

Schöne Aufführung mit dem Vertikaltuch von Julia und Vinzenz:

Vertikaltuch Figuren Anleitung

Im Folgenden finden Sie einige Vertikaltuch Figuren Anleitungen. Die zugeordneten Videos werden ihm helfen, die Aerial Silk Anleitung zu verstehen. Empfehlen möchten wir ihn aber immer, sich einen versierten Trainer zu suchen.

Das Klettern am Vertikaltuch

Zunächst einmal eine kleine Vorübung zum Klettern am Vertikaltuch. Stellen Sie sich zentral vor das Aerial Silk und legen Sie das Bein von außen nach innen um das Aerial Silk. Dabei liegt das Tuch dann innen am Knie und an der Außenkante des Fußes.

Zum Klettern holt man mit dem anderen Fuß das Tuch nach, drückt sich dann mit den Beinen nach oben und greift mit den Händen weiter hoch. Dies wird dann ständig wiederholt, bis man die gewünschte Höhe erreicht hat. So kann man an den Aerial Silks einfach nach oben klettern.

Vertikaltuch Schere, auch Hipkey genannt

Es gibt mehrere Möglichkeiten wie man in die Vertikaltuch Schere gelangen kann.

Im folgenden Video von Mato seht ihr, wie man einfach in die Schere gelangen kann. Zunächst geht man in die Hocke und steht mit dem rechten Bein im Tuch. Mit der Hand legt man sich dann das Tuch zwischen die Beine über die linke Hüfte. Dann müssen Sie sich mit beiden Händen gut festhalten. Anschließend nimmt man das rechte Knie von außen nach innen in die Sitzvorhalte. Jetzt legt man die linke Hüfte an das Tuch Und kreuzt sich in die Schere hinein. Im Video kann man das wirklich sehr gut erkennen. In seinem Videokanal findet ihr noch mehr hilfreiche Videos, wie man auf verschiedene Arten in die Aerial Silk Schere kommen kann.

Der Vertikaltuch Fußknoten

Der Fußknoten zählt zu den einfachen Wicklungen am Vertikaltuch. Es gibt am Vertikal-Tuch den einfachen und den doppelten Fußknoten.

Der einfache Vertikaltuch Fußnoten

Legen Sie sich das Vertikal-Tuch mit der klassischen Klettermethode einmal um das Bein. Greifen Sie das Tuch etwa auf Kniehöhe und ziehen von unten etwas Tuch nach. Dann das Tuch von außen nach innen über den Spann legen. So entsteht über dem Spann ein optisches Kreuz.

Dann weiter oben mit gestreckten Armen an das Tuch hängen. Wenn Sie wissen wie es aussehen soll, machen Sie den einfachen Aerial Silk Fußknoten ohne die Hände, nur mit den Füßen. Der einfache Fußknoten gibt Ihnen große Sicherheit und Stabilität. Es kann aber sein, dass man am Anfang Schmerz verspürst. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen.

Vertikaltuch - Übungen lernen und Kaufberatung

Einfacher Vertikaltuch Fußknoten

Der doppelte Vertikaltuch Fußnoten

Für den doppelten Vertikaltuch Kuno Fußknoten legt man sich das Tuch mit der klassischen Klettermethode zweimal ums Bein. Dann zieht man das Tuch von unten über die Ferse, so dass man quasi mit der Ferse auf dem Tuch steht.

Auch hier können Sie das zunächst kurz über der Matte üben. Später dann weiter nach oben klettern und den doppelten Fußnoten nur mit den Füßen im Tuch hängend ausüben. Der doppelte Fußknoten ist nicht ganz so stabil, wieder ein einfacher Fuß Knoten. Dafür tut er aber auch nicht so weh.

Vertikaltuch - Übungen lernen und Kaufberatung

Doppelter Vertikaltuch Fußknoten

Vertikaltuch Invert

Für den Vertikaltuch Invert greift, man einfach gesagt, mit beiden Händen über dem Kopf an die Stange zieht in einem Crunch die Knie an. Man hängt dann Kopfüber und spreizt und streckt die Beine. Der Invert ist auch eine beliebte Technik an der Pole Dance Stange.

Für den Vertikal-Tuch Invert braucht man viel Übung und gute Bauchmuskeln. Oft stehen aber technische Probleme einer sauberen und guten Ausführung im Weg. Technische Fehler können sogar dazu führen, dass man die in den Aerial Silk Invert kommt. Um den Vertikaltuch in Wert zu lernen, empfehlen wir euch einen Kuss oder einen Workshop bei einem erfahrenen Aerial Silk Akrobaten.

Mato bietet z.b. auch regelmäßig Workshops an:

https://aerial-matho.com/workshop/

Vertikaltuch Übungen

Die Vertikaltuch Übungen müssen immer wieder trainiert und wiederholt werden. Lassen Sie sich von einer zweiten Person korrigieren und helfen. Wichtig ist wirklich, die Vertikaltuch Übungen exakt auszuführen. Hierbei geht es erstens um ihre Sicherheit und zweitens sollen die Vertikaltuch Übungen natürlich auch elegant und schön aussehen.

Ein unsauber ausgeführter Vertikaltuch Doppelknoten kann z.b. auch wirklich gefährlich werden, wenn sie aus diesem Knoten in andere Variationen, wie z.b. den Abfaller gehen.

Lassen Sie sich von ihrem Trainer einige Vertikal-Tuch Übungen zeigen, die sie auch zu Hause immer wieder üben und ausführen können, um mehr Sicherheit zu erlangen.

Vertikaltuch - Übungen lernen und Kaufberatung